Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
You are here: Steppenfuchs Reisen - Your Mongolia Specialist » Entschleunigtes Reisen
Entschleunigtes Reisen
Tour 420
Sie fahren von Ulaanbaatar in die nördliche Mongolei, um dort am Leben der Nomaden teilzunehmen. Das grüne Binnenland bietet genügend Raum, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen, oder die Region aktiv zu erkunden. Im Zusammenhang mit unseren „Entschleunigtes Reisen“ haben Sie die Möglichkeit, ausführlich die Region zu erkunden und vor allem an dem Leben der Menschen in dieser Region teilzunehmen.
Auf der Hinfahrt zu unserem Camp, fahren Sie zu der ehemaligen Hauptstadt des Mongolen Reiches – Karakorum -. Der Name spiegelt die Größe des ehemaligen Reiches, dem bisher größtem auf dieser Erde wieder. Bei ihrer Ankunft in unserem Camp werden Sie nach mongolischem Brauch mit Speisen und Getränken empfangen. Sie werden eines der hübschen, aber einfachen Holzhäuser beziehen und dann den weiteren Ablauf in Ruhe planen……
Beschreibung
……Zur Auswahl stehen Wanderungen in die umliegende Bergwelt, mit ihren weiten Tälern und fantastischen Blumenwiesen, oder einen mehrtägigen Reitausflug zum Deed Ulaan Nuur. Das Pferd ist auch heute noch in der Mongolei ein sehr gebräuchliches Transportmittel. Optional habe Sie die Möglichkeit, zum Khovsguul See, der mongolischen blauen Perle, zu unternehmen.
In der näheren Umgebung gibt es immer wieder was zu feiern. Die mongolischen Nomaden sind einfach, aber sehr gastfreundliche Menschen. Sie werden immer herzlich willkommen sein. Und Gründe, warum man sich besuchen muss, gibt es in der Mongolei wahrlich Viele.
Aber wichtig ist bei alle diesen Reisen, das Sie immer wieder die Möglichkeit haben, sich einfach an der einmaligen Landschaft und dem einfachen Leben zu erfreuen.
Reiseablauf
1.Tag | Ankunft in Ulaanbaatar, Transfer zum Hotel , Vorstellungsrunde, Stadtbesichtigung von Ulaanbaatar. Sie werden das große Gandankloster, den letzten Winterpalast vom letzten König besichtigen. Am Abend, Kulturprogramm, mit Pferdekopfgeige, Kehlkopfgesang und den berühmten Schlangenmädchen. |
2.Tag | Abfahrt aus Ulaanbaatar zum Kloster „Erdene zuu.“, das wir am Nachmittag erreichen werden. Vorher sind wir durch die grüne Grassteppen der Mongolei gefahren. Schon wenige Kilometer hinter Ulaanbaatar fängt die Graslandschaft an. |
3.Tag | Besichtigung der Klosteranlage, Gespräche mit den Mönchen und wir fahren weiter zu unserem Camp, das wir am späten Nachmittag erreichen. Wir werden schon erwartet und mit den üblichen Willkommens Tee und Getränken begrüsst. Siewerden sich in Ruhe in ihr gemütliches, aber einfaches Holzhaus ein richten. |
4. – XX Tag | Zum Frühstück besprechen wir das weitere Programm. Je nachdem, wie lange Sie in der Mongolei bleiben möchten, entwerfen wir ein “entschleunigtes ” Programm für Sie. Sie haben eine vielfälltige Auswahl an Aktivitäten: |
|
|
Beginn mit der Rückfahrt nach Ulaanbaatar. Heute geht es zum inaktiven Vulkan Uraan Togo. | |
Abfahrt nach Amarbayasgalant. Am frühen Abend Ankunft in Amarbajasgalant. Übernachtung im Jurtencamp. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, Hirschsteine zu beischtigen. | |
Rückfahrt nach Ulaanbaaatar und Nachmittags zur freien Verfügung in Ulaanbaatar | |
Rückflug | |
*)Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Termine
Jeder Termin ab zwei Personen möglich. Every date from two persons possible |
|
Preise
|
|
Reise Buchen
Tour Nr: 420
Download form as PDF file
Description
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Itinerary
1.Tag | Ankunft in Ulaanbaatar, Flughafentransfer, Einchecken im Hotel, Programm Besprechung. Danach werden wir Ulaanbaatar besichtigen. Sie werden das berühmte Gandan Kloster mit der 27 mtr. hohen Buddha Statue. Das Klostermuseum des Tschojdshjin – Lama, des bedeutenden Lamas in der Geschichte des mongolischen Buddhismus ansehen und eine kleine Stadtrundfahrt stehen auch auf dem Programm. Am Abend besuchen Sie eine Folklore Darstellung mit traditionellen Musikinstrumenten, Schlangenmädchen und dem berühmten Kehlkopfgesang. |
2.Tag | Abfahrt in Richtung Kloster Amarbayasgalant . Unterwegs werden wir den Orchon überqueren. Übernachtung in der Nähe des Klosters. |
3.Tag | Das Kloster Amarbayasgalant ist nach Erdene zuu eines der größten Heiligtümer des Landes und wurde 1996 wieder neu aufgebaut. Besichtigung des Klosters, Gespräche mit den Mönchen. Der Buddhismus ist die Hauptreligion in der Mongolei. In den Zeiten des Kommunismus verboten, dennoch ausgeübt, ist sie heute wieder weit verbreitet. Wir werden im Tempel die Zeremonien erleben und für eine kurze Zeit in diese fremde Welt der Götter eintauchen. Dann geht es über sanfte Hügel weiter in Richtung Bulgan über Erdenet. Von Bulgan aus geht die Fahrt zum erloschenem Vulkan „Uran Togo“ |
4.Tag | Erholen und wandern in der Region um den Uran Togo. Den Vulkan kann man auch gerne einmal besteigen. Dieser Vulkan ist ein überdeutlicher Zeuge über die tektonische Aktivität im Untergrund der Mongolei. Die gesamte Mongolei ist durchzogen von Grabenrissen und Verwerfungen. Der heutige Tag steht uns zur Verfügung, um die Landschaft zu erleben. Wir werden von unserem Camp eine Wanderung in die nähere Umgebung unternehmen. Es geht durch endlose Grassflächen und über sanfte Hügel. |
5.Tag | Weiterfahrt Richtung Ögij Nuur, einem sehr schön gelegenen See. Ankunft am Ögij Nuur und Übernachtung am See. Mit etwas Glück gibt es zum Abendbrot frischen Fisch. An diesem See haben wir eine Pferdezüchterfamilie und wer möchte, kann auch mal etwas reiten. |
6.Tag | Einen ganzen Tag verbringen Sie am Ögij Nuur. Sie haben die Möglichkeit, bei unser Pferdezüchterfamilie, das Fahrzeug gegen einen Pferderücken zu tauschen, oder sie relaxen am See. |
7.Tag | Frühmorgens werden wir von dem unterschiedlichen Gesängen der vielen Vogelarten, die am Ogij Nuur leben geweckt. Nach einem ausgiebigen Frühstück, geht die Fahrt weiter nach Karakorum. Unterwegs werden einige historische Ausgrabungsstellen besichtigt (Khöschöö Tsaidam). Hier wird unter türkischer Leitung ein ehemaliger Palast aus dem alttürkischem Reich freigelegt. Die Türken vermuten in dieser Region ihrem Ursprung. Später wurden sie dann von den Mongolischen Stämmen vertrieben. Ausführliche Besichtigung von Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt. In Karakorum ist auch der Kloster „Erdene zuu“. Diese Kloster gehört mit zu den wichtigsten Klöstern in der Mongolei und wurde teilweise wieder restauriert. Wir werden uns ausstreichend Zeit nehmen um diese einmalige historische Stätte zu besichtigen. |
8.Tag | Entlang des Orchons, geht es zur Einsiedelei „Tuushruulen“ mitten im Archangai Gebirge. Diese Einsiedelei gehört noch zum Kloster Erdene Zuu. Einmalig gelegen, wieder neu aufgebaut, gehört sie zum UNESCO Kulturerbe. Wer möchte, kann auch den Aufstieg zur Einsiedelei mit dem Pferd machen. Am Nachmittag werden wir dann Quer durch die Bergwelt zu den Warmen Quellen von Tsenker fahren, an denen wir uns am Abend dann erholen werden. |
9.Tag | Fahrt zum Orchonwasserfall. Die Piste geht durch ein einsames Bergtal. Kurz vor dem Orchonwasserfall muss der Orchon durchquert werden. Die Schwierigkeit der Durchquerung hängt vom Wasserstand im Fluss ab |
10.Tag | Weiterfahrt vom Orchonwasserfall in das südliche Archangaigebirge zu den „Naimanuur Seen“ (acht Seen). Die Seen befinden sich auf ca. 2600 mtr. Höhe und liegen in einer wunderschönen Landschaft. |
11.Tag | Sie verbringen einen Tag an dem Namainuur See. Die Landschaft lädt ein zum Wandern am See, wenn das Wasser nicht zu kalt ist, können Sie auch gerne baden oder angeln. Die acht miteinander verbundenen Seen, liegen in einem Hochtal, das durch den Ausbruch des Vulkans Khanbayan entstanden ist. |
12.Tag | Ankunft in Arwajcheer, Einkaufen für den Tourenteil in der Gobi. Weiterfahrt zu den Klosterruinen von Ongij |
13.Tag | Besichtigung der Klosterruinen und Weiterfahrt Richtung Bajandsag, oder den „Red Cliffs“. Hier wurden die ersten größeren Dinosaurier Funde in der Gobi gemacht. Aus diesem Grunde wird dieser Ort auch gerne als „Dinosauerfriedhof“ bezeichnet. In Bajandsag befinden sich auch ausgedehnte Saxaulwälder. Der Saxaulbaum ist ein sehr langsam wachsender Wüstenbaum. Übernachtet wird in den einmalig geformten Felsen von Bajandsag |
14.Tag | Fahrt in die südliche Gobi, zur Sanddüne „Chongoriin Els”. Die Strecke führt uns über die östlichen Ausläufer des „Gurvan Sayhan“ Gebirges, dem südlichsten Teil des Altai’s. Mit der Überquerung dieser kleinen Gebirgskette, befinden wir uns jetzt mitten drin in der Gobi. Wir treffen auf Kamelherden und die Besiedlung wird deutlich geringer. Übernachtung am Rand der Düne. Am Abend, Besteigung der bis zu 400 mtr. hohen Düne und Sie werden einen unvergesslichen Sonnenuntergang in der Gobi erleben. |
15.Tag | Einen Tag an den Sanddünen. Wir werden diesen Tag nutzen um uns näher über das Leben der Nomaden in der Gobi zu informieren. Am Vormittag haben sie die Möglichkeit, eine Nomadenfamilie, die Kamel züchtet zu besuchen. Natürlich werden wir auch ganz praktisch mit Transportmittel Nummer eins der Gobi unterwegs sein. Auch hier werden wir bei unserem Besuch herzlich zu einem Tee eingeladen. |
16.Tag | Heute geht es auf der südlichen Seite des „Gurvan Sayhan“ Gebirges zur Geierschlucht. Um diese Schlucht, auf deren Boden noch bis weit in den Sommer Eis vorhanden ist, ranken sich viele geheimnisvolle Geschichten. Das Eis in der Schlucht wird durch einen kleinen Fluss erzeugt. Wer gerne möchte, kann diesen Teil auch auf dem Pferderücken zurücklegen. Am Eingang der Schlucht warten in der Regel schon Nomaden mit ihren Pferden. |
17.Tag | Fahrt von Dalandzagad Richtung Tsagaan Suwarga Canyon. Übernachtung in einem sehr schön Gelegenen Tal. |
18.Tag | Fahrt in Richtung Ulaanbaatar; Unterwegs Besichtigung zu den großen „Erdmutter – Steinen“ in der mongolischen Steppe |
19.Tag | Ankunft in Ulaanbaatar, Einchecken im Hotel und zur freien Verfügung in Ulaanbaatar |
20.Tag | Den Vormittag (Dienstag und nach dem Naddamfest, geschlossen) werden wir dazu verwenden und den Schwarzmarkt besuchen. Hier wird mit allem erdenklichen gehandelt. Ein reges buntes treiben erwartet uns. Stoffen, endlose stände mit Bekleidung, Schuhe, Haushaltsartikeln, einfach alles ist hier zu finden. Nach der ausgiebigen Besichtigung, hat jeder die Möglichkeit, die Stadt selbst zu erkunden, einige Souvenirs, oder hochwertige Kaschmirprodukte zu kaufen zu kaufen. |
21.Tag | Früh Abflug |
*) Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Facts
xxxxx
Map
Dates 2022
Dates 2022 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Price
|
|
Print version
Book a trip
Tour Nr: XXX
Download form as PDF file
Other trips
Short tours in Mongolia to get to know the Mongolian culture. Day, or multi-day tours to the highlights of Mongolia....
Bei dieser Reise werden wir das Naadamfest und in die Wüste Gobi und zu den Klöstern der Mongolei, dem Kloster...
Drive yourself through the steppe of Mongolia by jeep. Steppenfuchs Reisen is one of the few tour operators in Mongolia...
The route leads directly into the Altai-Mountains. This motorcycle-tour of the "extra class" is aimed at the experienced off-road biker...
The southeast of Mongolia with its idyllic landscapes is still largely untouched. The freedom, solitude and tranquility you will experience...